Über uns
Backhandwerk mit Geschichte
Die Geschichte der Bäckerei Fuchs geht zurück auf den Limbacher Bäcker Franz Lediger, der im Jahr 1885 in Bamberg sein Gewerbe als Bäcker anmeldete. 1897 erwarb er im Zinkenwörth den „Brückleinsbeck“ – ein über 400 Jahre altes Anwesen mit eigener Backstube, welches später von Franz Ledigers Sohn Peter und dessen Frau Josephina übernommen wurde.
In 3. Generation erhielt die Bäckerei durch die Heirat von Gerda Lediger mit dem Bäckermeister Andreas Fuchs ihren heutigen Namen und wurde ab 1977 in 4. Generation mit seinerzeit fünf Mitarbeitern von Harald und Hyazintha Fuchs erfolgreich weiter geführt. Die Entwicklung gestaltete sich folgend derart positiv, dass sich die Familie Fuchs, im Jahr 1990 für den Neubau in der Bamberger Rodezstraße entschied.
Gewerbeanmeldung 1885
im Jahr 1885
Die Geschichte der Bäckerei Fuchs geht zurück auf den Limbacher Bäcker Franz Lediger, der im Jahr 1885 in Bamberg sein Gewerbe als Bäcker anmeldete.
Kauf der Bäckerei im Zinkenwörth
im Jahr 1897
1897 erwarb er im Zinkenwörth den "Brückleinsbeck" - ein über 400 Jahre altes Anwesen mit eigener Backstube.
Peter Lediger übernimmt die Bäckerei
im Jahr 1918
Im Jahre 1914 heiratete Franz Ledigers ältester Sohn Peter und übernimmt mit seiner Frau Josepha 1918 die Bäckerei seines Vaters.
Die Bäckerei erhält ihren heutigen Namen
im Jahr 1946
In dritter Generation erhielt die Bäckerei durch die Heirat von Peter Ledigers Tochter Gerda mit dem Bäckermeister Andreas Fuchs ihre heutigen Namen.
Harald und Hyazintha Fuchs übernehmen die Bäckerei
im Jahr 1977
Nach ihrer Hochzeit 1976 übernehmen Harald und Hyazintha Fuchs die Bäckerei in 4. Generation. Sie führen die Bäckerei mit zunächst 5 Mitarbeitern erfolgreich weiter.
Eröffnung der 1. Fuchs-Filiale
im Jahr 1978
1978 eröffneten Harald und Hyazintha Fuchs die erste Fuchs-Filiale. Der Fuchs mit der Brezel wird zum neuen Firmenlogo.
Erweiterung des Bäckerei-Anwesens
im Jahr 1981
Die Erfolgsgeschichte nimmt ihren weiteren Lauf und so wurde die Bäckereifläche durch den Zukauf von 3 Nachbaranwesen auf 500 qm erweitert.
Umzug in die Rodezstraße
im Jahr 1990
Die Entwicklung gestaltete sich derart positiv, dass sich die Familie Fuchs mit damals über 45 Mitarbeitern im Jahr 1990 für den Neubau in der Bamberger Rodezstraße entschied.
Hyazintha Fuchs führt die Bäckerei weiter
am 30.03.2005
Nach dem plötzlichen Tod ihres Mannes im Jahr 2005, führt Hyazintha Fuchs das Familienunternehmen weiter.
Erweiterung um Hygiene- und Logistikzentrum
im Jahr 2009
Die Bäckerei bleibt fortschrittlich und erweitert um ein Hygiene- und Logistikzetrum.
125-jähriges Jubiläum
im Jahr 2010
Mit über 100 Fachgeschäften in ganz Franken wird das 125-jährige Firmenjubiläum gefeiert.
Eröffnung Fuchsbau
am 06.12.2012
Eröffnung des "Fuchsbau", neues Gastronomie- und Bäckereikonzept in der Memmelsdorfer Straße in Bamberg.
Zertifizierung IFS GM
am 02.11.2017
Seit Ende 2017 wird die Familienbäckerei Fuchs jährlich nach den Anforderungen des IFS – Global Market von einer externen Zertifizierungsstelle überprüft und konnte bis jetzt immer ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielen. Die Anforderungen dieses Standards umfassen Punkte wie Lebensmittelsicherheit, Qualität, Organisation, sowie Hygiene und Sauberkeit.
Nachhaltigkeitsbäcker
am 01.07.2021
Ein "Greenbaker" übernimmt Verantwortung und geht mit gutem Beispiel voran.
Große Freude bei der Familienbäckerei Fuchs
am 25.07.2023
Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft hat die Familienbäckerei Fuchs mit der höchsten Qualitätsauszeichnung der deutschen Ernährungswirtschaft - dem Bundesehrenpreis geehrt.
In Berlin überreichte Cem Özdemir, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, gemeinsam mit Freya von Czettritz, CEO der DLG-Holding, feierlich Urkunde und Medaille an den Brotbäckermeister der Familienbäckerei Fuchs, Ingo Hermann. Voller Stolz konnte er die Ehrung an Frau Hyazintha Fuchs, Inhaberin des Traditionsunternehmens, im heimischen Bamberg weitergeben.
Die Familienbäckerei Fuchs ist damit eines der neun Unternehmen, der deutschen Backbranche, die jährlich für ihre hervorragenden Ergebnisse bei den Qualitätsprüfungen der DLG für ein konsequentes und nachhaltiges Qualitätsstreben mit dem Bundesehrenpreis geehrt werden.
„Die Wertscha?tzung fu?r all diejenigen, die dafu?r sorgen, dass wir ta?glich Essen auf unseren Tellern haben, die kann nicht groß genug sein.“ meint Cem Özdemir während der Ehrung.
Wir freuen uns, unsere Kunden weiterhin mit qualitativ hochwertigen Backspezialitäten versorgen zu können.
Familienbäckerei Fuchs